Kuratorische Projekte

Filmprogramme, Ausstellungen, Archivrecherchen (Auswahl, chronologisch)

Jay Leyda: Witnessed Years
Arsenal – Institut für Film und Videokunst, November 2024

Irena Vrkljan. Im Gegenlicht
daad Galerie und fsk-Kino, Berlin, Oktober 2024

Das Andere Amerika – Die USA im Filmbild der DDR
Deutsches Filmmuseum Frankfurt (September 2023) und Zeughauskino Berlin (Januar 2024)

If I were to tell you everything, we’d still be here tomorrow.
Über den Film Frauen in Berlin von Chetna Vora (DDR, 1982) im Rahmen von „Film Undone: Elements of a Latent Cinema“, Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin, Juli 2023

DDR International
documenta fifteen, Gloria-Kino Kassel, August 2022

„The gatekeepers exist to be overthrown.“ Amos Vogel – Reprisen und Repliken
Teil 1 – September 2021 | Teil 2 – November 2021 | Teil 3 – Januar 2022
Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin

Von Hier: Filme als Archive der Migrationsgesellschaft
Deutsches Filmmuseum Frankfurt, September 2021

Odd Ones Out. Filme aus dem Archiv der Kurzfilmtage Oberhausen, deren Geschichte noch nicht geschrieben ist.
Arsenal – Institut für Film und Videokunst (arsenal 3 – online), März 2021

re-selected
Kurzfilmtage Oberhausen u.a. Orte, 2018 – 2024

Worin unsere Stärke bestand – Werkschau Kasseler Filmkollektiv
36. Kasseler Dokfest, Nov. 2019, und Kino Arsenal, Berlin, Jan. 2020)

Freundschaft auf Zeit – Internationalismus und Vertragsarbeit in der DDR
bi’bak, Berlin, Oktober/November 2019

Montage: Kaiss al-Zubaidi | Kurzfilme 1965-1981
Kino im Sprengel, Hannover, 8. und 9. November 2019

Luta ca caba inda: The struggle is not over yet
Filmprogramme, Projektpräsentationen, Smyposien an verschiedenen Orten, 2012 – 2019

In deutscher Gesellschaft: Passagen-Werke ausländischer Filmemacher*innen 1962-1992
Zeughauskino, Berlin, 2018

Gegen die Zeit: Filme von Peter Nestler
Kasseler dokfest, 2017

Sagen Sie’s den Steinen. Zur Gegenwart des Werks von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub
Akademie der Künste, Berlin, 2017

Kosmos und Alptraum: Die Filme von Kidlat Tahimik
Arsenal, Berlin, 2016

Donner à voir
FMAC, Genéve, 2015

Visionary Archive: It all depends
Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin, 2013-15

Umbrüche: Film als zeitgenössischer Akteur
Zeughauskino, Berlin, 2013-14

Specters of Freedom
Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin, 2012-13

There is no wind on the moon
Savvy Contemporary, Berlin, 2012

Der Standpunkt der Aufnahme
Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin, 2010

Ghost Stories
Contemporary Art Centre, Vilnius, 2009